
Rezept für Cuba Libre
Der Cuba Libre ist ein einfacher und erfrischender Cocktail mit einem herrlich exotischen Charakter. Du benötigst Rum, Limettensaft und Cola. Dieses köstliche Getränk hat eine spannende Geschichte, die mit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg und dem kubanischen Freiheitskampf verbunden ist.


Zutaten
Rum bildet die Basis für den Cuba Libre. Am besten wählst du den Havana Club Especial. Für einen Cuba Libre benötigst du die folgenden Zutaten:
- 60 ml Rum
- 120 ml Coca-Cola
- 30 ml frischer Limettensaft
- Limettenscheibe zum Garnieren (optional)
Alle Zutaten sollten in ml abgemessen werden, um die perfekte Balance im Cocktail zu erreichen.
Zubereitung
Hast du alle Zutaten zur Hand? Dann kannst du mit dem Mixen beginnen! Mit den folgenden 5 Schritten erhältst du einen Cuba Libre:
- Gib einige Eiswürfel in ein Highball-Glas
- Füge 30 ml Limettensaft hinzu
- Gieße 60 ml Rum in das Glas
- Gut umrühren mit einem Barlöffel
- Fülle dann das Glas mit 120 ml Coca-Cola auf
In welchem Glas serviert man einen Cuba Libre?
Wir empfehlen, einen Cuba Libre in einem Longdrink- oder Highball-Glas zu servieren. Es ist ein längliches Glas mit einem Fassungsvermögen von etwa 300-450 ml. Es ist perfekt für das Servieren von Cocktails mit Eis geeignet, wie dem Cuba Libre, da es Platz für die Eiswürfel und die verschiedenen Zutaten bietet.
Wie schmeckt der Cuba Libre?
Ein Cuba Libre ist ein ausgewogener Cocktail mit einer Kombination aus süßen, sauren und erfrischenden Aromen. Die Cola sorgt für eine süße und kohlensäurehaltige Basis, während der Rum einen kräftigen und leicht süßen Geschmack mit Karamellnoten hinzufügt. Der frische Limettensaft sorgt für eine saure Note, die das Getränk ausbalanciert.
Alternative Variationen des Cuba Libre
Es gibt viele Alternativen zum Cuba Libre, hier sind einige der beliebtesten Cocktails, die Rum enthalten:
- Rum Punch: Ein klassischer tropischer Cocktail mit Rum, Orangensaft, Ananassaft und Zitronensaft
- Daiquiri: Ein einfacher Cocktail aus Rum, Limettensaft und Zuckersirup
- Mojito: Ein beliebtes Cocktailrezept aus Rum, Minze, Limette, Zucker und Sodawasser
- Rum Cola: Ein klassischer, einfacher Longdrink auf Basis von Rum und Cola
Welcher Rum ist am besten für einen Cuba Libre?
Am besten verwendest du für einen Cuba Libre einen hellbraunen Rum. Deshalb empfehlen wir den Havana Club Añejo Especial. Dieser Rum ist aufgrund seines ausgewogenen Geschmacks geeignet. Der leicht süße Rum vermischt sich perfekt mit dem Zitrusgeschmack des Limettensafts und der Kohlensäure der Cola.
Geschichte des Cuba Libre
Der ursprüngliche Cuba Libre entstand um 1898 während der amerikanischen Invasion in Kuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg. Soldaten, die amerikanische Cola tranken, fügten kubanischen Rum hinzu und riefen "¡Por Cuba Libre!", was "Für ein freies Kuba!" bedeutet. Dies führte zur Einführung des Cocktails "Cuba Libre". Das Getränk wurde schnell populär und wird heute noch immer als Mischung aus Rum, Cola und Limettensaft getrunken.