Die Geschichte hinter Pisang Ambon

Die Geschichte hinter Pisang Ambon

Pisang Ambon ist das giftgrüne Getränk mit starkem Bananengeschmack. Viele Niederländer haben Pisang Ambon schon einmal probiert. Mit mehr als 60 Jahren Geschichte ist es ein echter Klassiker auf jeder niederländischen Party. Die Geschichte von Pisang Ambon ist definitiv eine interessante Geschichte.

Womit kann man Pisang Ambon mischen?

Das Wort 'Pisang' stammt aus dem Indonesischen und bedeutet 'Banane', was auf den kräftigen Bananengeschmack und -duft dieses alkoholischen Getränks hinweist. Das Getränk wurde ursprünglich nach einem Rezept von der indonesischen Insel Ambon hergestellt, daher der Name Pisang Ambon.

Was ist das Rezept von Pisang Ambon?

Das Originalrezept bestand aus Banane, Zucker, Alkohol und destilliertem Wasser. 1948 wurde das Rezept von einem Soldaten in die Niederlande gebracht, wo es von der Brennerei Levert & Co. angepasst und produziert wurde. Heute gehört Pisang Ambon zum Portfolio des niederländischen Unternehmens Lucas Bols BV, bekannt für die süßen Bols-Liköre.

Pisang Ambon enthält 20% Alkohol und gehört zur Kategorie der Spirituosen. Früher war Pisang Ambon bei der indonesischen Gemeinschaft in den Niederlanden sehr beliebt, später gewann es auch bei der restlichen niederländischen Bevölkerung, insbesondere bei Jugendlichen, an Popularität.

Womit kann man Pisang Ambon mischen?

Pisang Ambon schmeckt am besten gemischt mit Sprite oder 7UP. Außerdem kann es mit verschiedenen Erfrischungsgetränken wie Fanta oder Cola und auch mit Orangensaft gemischt werden. Bist du auf der Suche nach einem köstlichen Cocktailrezept mit Pisang Ambon? Lies weiter für Inspiration.

Bestelle Pisang Ambon online bei Topdrinks

Pisang Ambon ist also nicht nur ein Getränk mit einer reichen Geschichte, es ist auch ein beliebtes Getränk unter der niederländischen Bevölkerung. Durch den tropischen Bananengeschmack eignet sich Pisang Ambon sowohl für Mixgetränke als auch für die Zubereitung der verschiedensten Cocktails. Wenn du ein Liebhaber von süßen, kräftigen Getränken bist, solltest du Pisang Ambon auf jeden Fall probieren. Pisang Ambon darf in der Sammlung eines Likörliebhabers nicht fehlen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Pisang Ambon und woher kommt es?

Pisang Ambon ist ein giftgrünes, alkoholisches Getränk mit starkem Bananengeschmack, ursprünglich aus Indonesien. Der Name leitet sich von dem indonesischen Wort 'Pisang', was Banane bedeutet, und der Insel Ambon ab, von der das Rezept stammt. Mit mehr als 60 Jahren Geschichte ist es ein beliebtes Getränk in den Niederlanden.

Was sind einige Möglichkeiten, Pisang Ambon zu mischen?

Pisang Ambon kann mit verschiedenen Erfrischungsgetränken wie Sprite, 7UP, Fanta oder Cola und auch mit Orangensaft gemischt werden. Es wird auch in Cocktails wie dem Jungle Book verwendet, gemischt mit Zutaten wie Boswandeling, Banane, Ananas und Kokosmilch, oder im Summer Love Cocktail mit Zitronensaft, Wodka und Orangensaft.

Was sind die Varianten von Pisang Ambon und worin unterscheiden sie sich?

Neben der standardmäßigen grünen Variante gibt es verschiedene andere Sorten von Pisang Ambon, darunter eine blaue Variante mit Minzgeschmack und eine violette, die nach Beeren und Limettensaft schmeckt. Es gibt auch einen Pisang Ambon Mellow mit einem niedrigeren Alkoholgehalt von 14,9%, was ihn als Likör qualifiziert, der in Supermärkten verkauft werden darf.

Was ist der historische Hintergrund von Pisang Ambon?

Pisang Ambon findet seinen Ursprung in einem traditionellen indonesischen Rezept für Bananenlikör, das von der Insel Ambon stammt. Dieses Rezept kombinierte die Fermentation und Destillation von Bananen mit natürlichen Kräutern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Rezept in die Niederlande gebracht und von der niederländischen Brennerei Levert & Co. kommerziell produziert und gehört nun zum Portfolio von Lucas Bols BV.