
Rezept für Negroni
Prost auf einen der ikonischsten Cocktails in der Geschichte der Mixologie: den Negroni. Dieser Klassiker besteht aus einer perfekten Mischung aus Gin, Wermut und Campari und ist seit den 1920er Jahren ein Favorit von Cocktailkennern auf der ganzen Welt.


Zutaten
Um selbst einen köstlichen Negroni zu machen, musst du einige Zutaten im Haus haben. Gin bildet die Basis dieses Cocktails. Am besten wählst du einen reinen Gin wie Bombay Sapphire oder Tanqueray.
- 30 ml Gin
- 30 ml Martini Rosso
- 30 ml Campari
Zubereitung
Hast du alle Zutaten im Haus? Dann kannst du mit dem Mixen beginnen! Mit den folgenden fünf Schritten erhältst du einen Negroni:
- Fülle einen Cocktailshaker mit Eis
- Füge 30 ml Gin, 30 ml Martini Rosso und 30 ml Campari in den Shaker
- Schüttle das Ganze etwa 10 Sekunden kräftig
- Gieße den Inhalt des Shakers in ein mit Eis gefülltes Tumblerglas
- Garniere mit einem Stück Orangenschale
In welchem Glas servierst du einen Negroni?
Ein Negroni wird üblicherweise in einem Tumblerglas serviert. Diese sind kurze und dickwandige Gläser mit einer breiten Öffnung, wodurch das Eis leicht hinzugefügt und gerührt werden kann.
Ein Tumblerglas hat oft ein Fassungsvermögen von etwa 300 ml. Diese Gläser haben einen festen Boden. Eine Alternative ist ein Rührglas. Diese sind etwas länger als Tumblergläser.
Wie schmeckt ein Negroni?
Der Negroni hat einen komplexen Geschmack mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen süß, bitter und botanisch. Der Gin verleiht einen aromatischen Wacholdergeschmack. Der Wermut eine subtile Süße und der Campari eine dominante Bitterkeit. Zusammen kreieren diese Zutaten ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl erfrischend als auch faszinierend ist.
Alternative Variationen des Negroni
Es gibt viele verschiedene Variationen des Negroni, die du ausprobieren kannst, je nach deinem Geschmack. Hier sind einige beliebte Alternativen:
- Americano. Dies ist der Cocktail, aus dem der Negroni entstanden ist. Ersetze den Gin durch Sprudelwasser und du hast den klassischen Americano
- Old Pal. Dies ist eine Variation, bei der Gin durch Rye Whiskey und trockener Wermut durch süßen Wermut ersetzt wird. Dies verleiht dem Getränk ein würzigeres Geschmacksprofil
- Boulevardier. Dies ist eine Variation, bei der Gin durch Bourbon Whiskey ersetzt wird. Dies verleiht dem Getränk ein weicheres Geschmacksprofil mit Karamell- und Vanillenoten
- Negroni Sbagliato. Dies ist eine Variation, bei der Gin durch Prosecco ersetzt wird, was dem Getränk einen frischeren und sprudeligen Geschmack verleiht
- Negroni Rosso. Dies ist eine Variation, bei der Campari durch Aperol ersetzt wird, was dem Getränk ein weniger bitteres Geschmacksprofil verleiht
- Negroni alla Menta. Dies ist eine Variation, bei der ein Schuss Minzlikör hinzugefügt wird, was dem Getränk einen frischeren Geschmack mit Mentholnoten verleiht
- Negroni Sour. Dies ist eine Variation, bei der ein Schuss Zitronensaft hinzugefügt wird, was dem Getränk einen frischeren Geschmack mit Zitronennoten verleiht
Welcher Gin ist am besten für einen Negroni geeignet?
Es gibt viele verschiedene Gin-Sorten, die für einen Negroni verwendet werden können, je nach persönlichem Geschmack. Ein klassischer London Dry Gin wie Beefeater, Tanqueray oder Gordons ist eine großartige Wahl. London Dry Gins passen hervorragend zu den Aromen des Wermuts und des Campari.
Es gibt auch andere Gin-Sorten, die für einen Negroni geeignet sind, wie z.B. ein Plymouth Gin. Diese Art von Gin hat in der Regel ein weicheres und subtileres Geschmacksprofil.
Für welchen Anlass eignet sich ein Negroni?
Ein Negroni ist ein köstlicher Cocktail für viele Anlässe. Hervorragend als Aperitif zu trinken. Die intensive rote Farbe macht ihn auch zu einem geeigneten Mix für ein romantisches Date.
Die Geschichte des Negroni
Der Negroni entstand in den 1910er Jahren in Florenz, Italien. Es gibt verschiedene Geschichten darüber, wie der Cocktail entstanden ist, aber die wahrscheinlichste Geschichte ist, dass der Cocktail von einem Mann namens Camillo Negroni erfunden wurde.
Der Geschichte zufolge entstand der Negroni versehentlich. Als Camillo in Florenz einen Americano (Campari, roter Wermut und Sprudelwasser) bestellte, bat er darum, diesen mit Gin zu verstärken. Der Barkeeper gehorchte und der Negroni war geboren.
Das Getränk wurde schnell in Italien populär und begann sich später in andere Teile Europas und der Vereinigten Staaten auszubreiten. Heute gilt der Negroni als klassischer Cocktail und wird in Bars und Restaurants auf der ganzen Welt serviert.