Pimm's Cup Rezept

Rezept für Pimm's Cup

Stoßen Sie auf einen sonnigen Tag mit diesem erfrischenden Pimm's Cup an! Dieser klassische Cocktail, mit seinem würzigen Geschmack und seiner fröhlichen Farbe, ist ein Favorit in den Sommermonaten. Aber hinter diesem Getränk steckt mehr als nur ein guter Geschmack.

 title=  title=

Zutaten

Um selbst einen köstlichen Pimm's Cup zu machen, müssen Sie einige Zutaten zu Hause haben. Pimm's Cup Ginlikör bildet logischerweise die Basis dieses Cocktails. 

  • 60 ml Pimm's No. 1
  • 150 ml Tonic Water
  • Limettenscheiben
  • Erdbeeren
  • Orangenscheiben
  • Gurkenscheiben
  • Minzblätter
  • Crushed Ice

Achtung: Diese Mengenangaben sind nur eine Richtlinie, Sie können die Menge der Zutaten nach Ihrem Geschmack anpassen.

Zubereitung

Haben Sie alle Zutaten zu Hause? Dann können Sie mit dem Mischen beginnen! Mit den folgenden sechs Schritten kommen Sie zu einem Pimm's Cup:

  1. Schneiden Sie das gesamte Obst in feine Scheiben
  2. Beginnen Sie damit, ein Longdrinkglas mit den Scheiben Limette, Orange, Gurke und Erdbeeren zu füllen
  3. Fügen Sie Crushed Ice in das Glas
  4. Fügen Sie 60 ml Pimm's No. 1 in das Glas
  5. Fügen Sie 150 ml Tonic Water hinzu und rühren Sie sanft um
  6. Sofort servieren und Ihren Pimm's Cup genießen!

In welchem Glas servieren Sie einen Pimm's Cup?

Ein Pimm's Cup wird gewöhnlich in einem Longdrinkglas serviert. Ein solches Glas hat ein Fassungsvermögen von etwa 300 ml bis 400 ml. Eine perfekte Größe für einen Pimm's Cup. Das liegt daran, dass es ein gutes Gleichgewicht zwischen der Menge an Eis, Pimm's No. 1 und Tonic bietet.

Longdrinkgläser sind breit genug, um verschiedene Garnierungen aufzunehmen. Denken Sie an visuell ansprechende Dinge wie Zitronenscheiben, Orangenscheiben, Gurkenscheiben und/oder Minzblätter.

Wie schmeckt ein Pimm's Cup?

Ein Pimm's Cup hat einen einzigartigen Geschmack, der als fruchtig, würzig und erdig beschrieben wird. Pimm's No. 1, die Basis des Cocktails, ist ein auf Gin basierender Likör, der nach einem geheimen Rezept aus Kräutern, Gewürzen, Früchten und Wurzeln hergestellt wird. Der Geschmack wird durch das Hinzufügen von Tonic Water verstärkt, das eine leichte Bitterkeit und prickelnde Note verleiht.

Garnierungen mit Zitrone, Orange, Gurke und Minzblättern verleihen dem Cocktail eine erfrischende Note. Der Geschmack des Pimm's Cup ist subtil. Sie schmecken eine angenehme Balance zwischen Süß und Sauer, mit Anklängen von Kräutern und Gewürzen, die ihn zu einem angenehmen und erfrischenden Cocktail machen.

Alternative Variationen des Pimm's Cup

Das originale Pimm's Cup Rezept ist köstlich und zeitlos. Möchten Sie etwas anderes ausprobieren? Es gibt viele verschiedene Variationen des Pimm's Cup, die Sie machen können. Hier sind einige beliebte Alternativen:

  • Pimm's Cup mit Ginger Ale. Verwenden Sie Ginger Ale anstelle von Tonic Water. Sie erhalten einen Cocktail mit mehr Biss und einem Hauch von Ingwer.
  • Pimm's Cup mit Basilikum oder Minze. Fügen Sie frisches Basilikum oder Minze zu dem Pimm's Cup für einen extra frischen Geschmack hinzu.
  • Pimm's Cup mit Wein. Fügen Sie einen Schuss Weißwein zu dem Pimm's Cup hinzu. Je nach Art des Weins erhalten Sie einen leckeren fruchtigen Cocktail.
  • Pimm's Cup mit Limonade. Verwenden Sie Sprite oder 7-Up für einen süßeren Geschmack und eine leckere Prise Kohlensäure.
  • Pimm's Cup mit Cider. Verwenden Sie Cider anstelle von Tonic für einen fruchtigen Apfelgeschmack und eine zusätzliche Portion Kohlensäure.

Die Geschichte des Pimm's Cup

Die Basis des Pimm's Cup entstand im Vereinigten Königreich in den 1850er Jahren. Sie wurde von James Pimm, einem Londoner Gastwirt, erfunden, der einen gin-basierten Likör kreierte, der als Pimm's No. 1 bekannt wurde. Der Likör wurde nach einem geheimen Rezept aus Kräutern, Gewürzen, Früchten und Wurzeln hergestellt.

James Pimm begann den Likör in kleinen Flaschen zu verkaufen und er wurde schnell zu einem beliebten Getränk in London. Später, in den 1920er Jahren, wurde Pimm's No. 1 mit Tonic Water, Orange und anderen Zutaten kombiniert, um den Pimm's Cup zu kreieren.

Der Pimm's Cup wurde zu einem beliebten Getränk im Vereinigten Königreich und hat sich im Laufe der Zeit mit der britischen Kultur verwoben. Es ist dort immer noch ein sehr beliebtes Getränk, besonders in den Sommermonaten. Es wird oft bei Sportveranstaltungen wie dem Wimbledon-Tennisturnier und anderen Gelegenheiten serviert.