Woher hat der Bourbon seinen Namen?

Wie kommt Bourbon zu seinem Namen?

Die Legenden hinter dem beliebten amerikanischen Whiskey

Der Ursprung des Namens „Bourbon“, dem ikonischen amerikanischen Whiskey, ist von Mysterien und Legenden umhüllt. Ist er nach dem Bourbon County benannt, einem historischen Gebiet, das für seine hervorragende Whiskeyproduktion bekannt ist, oder ist die lebhafte Bourbon Street in New Orleans der wahre Namensgeber? Oder liegt der Ursprung doch beim französischen Haus Bourbon?

Dieser Artikel taucht in die faszinierenden Geschichten und Legenden hinter dem Namen dieses beliebten Getränks ein und entwirrt sorgfältig die historischen Fakten und Mythen, um die Wahrheit hinter einem der bekanntesten spirituellen Erben Amerikas zu entdecken.

Ursprung des Namens Bourbon

Woher der Name des amerikanischen Whiskeys Bourbon stammt, war schon immer ein Rätsel. Es gibt mehrere Geschichten, die alle logisch klingen. Eine Liste der möglichen Namensgeber:

  • Bourbon County, ein großes historisches Gebiet in den USA, in dem viel guter Whiskey produziert wurde
  • Bourbon Street in New Orleans, eine berüchtigte Straße mit einem lebhaften Nachtleben
  • Der Whiskey ist nach einer französischen Adelsfamilie, dem House of Bourbon, benannt

Einige Kenner sagen, dass der Bourbon seinen Namen von Bourbon County in Kentucky oder Bourbon Street in New Orleans, Louisiana, hat. Andere sagen, dass das französische Haus Bourbon seinen Namen dem Bourbon verliehen hat. Diese Theorien sind mit einer Reihe von Legenden verbunden. Welche dieser Legenden jedoch wahr ist, werden wir leider nie erfahren.

House of Bourbon

Der Name Bourbon hat einen französischen Touch, und das stimmt auch. Eine der Legenden über den Namen Bourbon hat ihren Ursprung in Frankreich. Die Legende besagt, dass der Name Bourbon vom House of Bourbon, einer französischen Dynastie, abgeleitet ist.

Diese Dynastie stammt von König Ludwig I., Herzog von Bourbon, ab. Frankreich hatte starke Verbindungen zum Süden der Vereinigten Staaten, wo heute viel Bourbon produziert wird, und so schien es, dass diese Legende wahr sein könnte.

Zeitlinie scheint nicht zu stimmen

Die Legende wurde jedoch schnell entkräftet, nachdem Historiker bewiesen, dass die Anfänge der Bourbon-Produktion und die Herrschaft des House of Bourbon nicht in derselben Periode lagen.

Die ersten Etiketten mit dem aufgedruckten Namen „Bourbon“ stammen nämlich aus dem Jahr 1850, während das House of Bourbon zu dieser Zeit keine große Rolle mehr spielte. Diese Legende ist daher wahrscheinlich nur eine Legende.

Bourbon County, Virginia und Kentucky

Eine andere Legende, die den Namen des Bourbons erklären könnte, ist die Legende von Bourbon County. Bourbon County war ein großes Gebiet, das sich 1785 über Virginia und Teile von Kentucky erstreckte. Dieses Gebiet ist nach einer prominenten französischen Familie benannt, als Dank für ihre Hilfe während der amerikanischen Revolution.

Sie lieferten hauptsächlich Waffen und Munition an die amerikanischen Rebellen. Außerdem hielten sie etwa ein Drittel der britischen Truppen während der Verteidigung von Florida und Alabama in Schach.

Bourbon County ist im Laufe der Jahrhunderte geschrumpft

Das ehemalige Bourbon County war sehr groß. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte in verschiedene kleine Counties aufgeteilt. Heute gibt es 34 Counties in dem Gebiet, das einst Bourbon County war.

Heute werden etwa 95 % des amerikanischen Bourbons in Kentucky produziert, und so scheint diese Geschichte plausibel zu sein. Es gibt jedoch einen Konflikt in dieser Geschichte, denn auch dieses Gebiet soll nach dem House of Bourbon benannt sein, das viel später auftrat. Auch diese Geschichte ist daher wahrscheinlich nur eine Legende.

Einwanderer brachten Whiskeyproduktion mit

Eine andere Version dieser Geschichte ist, dass schottische und irische Einwanderer, die viel Wissen über die Whiskeyproduktion hatten, nach Bourbon County, Kentucky, emigrierten und dort begannen, Whiskey zu destillieren, der als Old Bourbon Whiskey nach dem Namen dieses Gebiets verkauft wurde.

Bourbon Street

Der dritte und historisch glaubwürdigste Ursprung des Namens Bourbon ist eine Ausgehstraße namens Bourbon Street in New Orleans, Louisiana. Die Geschichte besagt, dass zwei französische Brüder namens Tarascon aus der Region Cognac nach Louisville, Kentucky, zogen.

Die Tarascon-Brüder begannen mit der Herstellung von Spirituosen und transportierten diese über den Ohio River und den Mississippi River nach New Orleans, Louisiana. Bis die Spirituose dort ankam, hatte sie die dunklen Aromen und Farben, die den Bourbon so beliebt machen.

Die Bootsfahrt sorgte für zusätzliche Reifung des Whiskeys

Die Farbe und der Geschmack wurden während der Bootsfahrt vom Eichenholz übernommen. Es wird erzählt, dass durch das Schaukeln des Bootes der Whiskey besser reifen kann. Er hat mehr Kontakt mit dem Holz.

Das beliebte amerikanische Eichenholz, das von Natur aus viele warme und cremige Aromen enthält, verleiht dem Bourbon ein feines Geschmacksprofil. Die Bars an der Bourbon Street begannen, dieses Getränk als eine neue Art von Whiskey zu verkaufen, genannt Bourbon Street Whiskey, das sich später zu Bourbon Whiskey entwickelte.

Ob diese Geschichte wahr ist und ob die Tarascon-Brüder wirklich die Erfinder des Bourbons waren, werden wir jedoch nie erfahren.

Was macht Bourbon zu einem echten Bourbon?

Bourbon ist eine Art Whiskey, der nach strengen Regeln hergestellt werden muss und nur in den Vereinigten Staaten destilliert werden darf. Der Alkohol muss aus mindestens 51 % Mais bestehen und in speziellen, für Bourbon bestimmten Brennblasen destilliert werden. Nach der Destillation muss der Bourbon mindestens zwei Jahre lang in verkohlten weißen Eichenfässern gereift werden. Ein wichtiges Merkmal von Bourbon ist, dass der Spirituose absolut keine Farb-, Duft- oder Geschmacksstoffe hinzugefügt werden dürfen. Bourbon ist also ein sehr reiner und hochwertiger Whiskey.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Ursprung des Namens "Bourbon" für amerikanischen Whiskey?

Der Ursprung des Namens "Bourbon" ist ein Rätsel mit mehreren Theorien. Mögliche Quellen sind Bourbon County, ein historisches Gebiet in den USA, Bourbon Street in New Orleans oder eine Benennung nach der französischen Adelsfamilie, dem Haus Bourbon. Jede dieser Theorien hat ihre eigenen Legenden, aber keine davon ist endgültig bewiesen.

Ist der Bourbon nach dem französischen Haus Bourbon benannt?

Eine Theorie besagt, dass der Bourbon nach dem französischen Haus Bourbon benannt ist. Diese Verbindung scheint logisch aufgrund der starken französischen Einflüsse im Süden der USA, aber historisch gesehen fällt der Aufstieg des Bourbons nicht mit der Herrschaftszeit des Hauses Bourbon zusammen. Diese Theorie wird daher oft als nur eine Legende angesehen.

Hat Bourbon County etwas mit dem Namen des Bourbon Whiskeys zu tun?

Eine andere Theorie besagt, dass der Bourbon seinen Namen von Bourbon County hat, das einst ein großes Gebiet in Virginia und Kentucky umfasste. Dieses Gebiet wurde möglicherweise nach dem französischen Haus Bourbon benannt, als Dank für deren Unterstützung während der amerikanischen Revolution. Obwohl heute viel Bourbon in Kentucky produziert wird, bleibt auch diese Theorie spekulativ.

Wie ist die Bourbon Street in New Orleans mit dem Namen Bourbon verwandt?

Die historisch glaubwürdigste Theorie ist, dass der Bourbon seinen Namen der Bourbon Street in New Orleans, Louisiana, verdankt. Laut dieser Theorie transportierten die französischen Tarascon-Brüder, die aus Cognac stammten, ihren Whiskey über den Ohio und den Mississippi River nach New Orleans. Während der Reise erlangte der Whiskey seine charakteristischen Aromen und Farben. Das Getränk wurde in den Bars der Bourbon Street populär und wurde später als Bourbon Whiskey bekannt.