Stellen Sie Ihren eigenen Gin her: So funktioniert es

Mache deinen eigenen Gin

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Möchtest du selbst mit Geschmacksrichtungen experimentieren? Gin ist das perfekte Getränk dafür. Lies in diesem Artikel, wie du deinen eigenen Gin mit einer Flasche reinen Alkohol herstellst.

Basiszutaten für selbstgemachten Gin

Um Gin selbst herzustellen, benötigst du einige Basiszutaten. Für Gin mit etwa 40% Alkohol brauchst du folgendes:

  • 1 Liter Navimer reinen Alkohol
  • 1,4 Liter reines Wasser
  • 1 gehäufter Esslöffel Wacholderbeeren

Die Basis von Gin besteht aus Wacholderbeeren. Zerdrücke die Wacholderbeeren und gib sie in ein Einmachglas. Füge den Navimer reinen Alkohol hinzu.

Eigene Geschmacksrichtung mit Botanicals kreieren

Jetzt kommt der lustige Teil. Die leckerste Mischung aus botanischen Zutaten zusammenstellen, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden. Hier sind einige Vorschläge für Botanicals:

  • 1 Stück Sternanis
  • 1 Scheibe Orange oder Grapefruit
  • 1 Zimtstange
  • 1 TL Kamille
  • 1 TL getrocknete Blütenblätter wie Rose oder Hibiskus
  • 1 TL Koriandersamen
  • 2 Kardamomkapseln
  • 1 cm frischer Ingwer
  • 1 Süßholzwurzel
  • Fruchtschalen wie Zitrone oder Orange

Der Unterschied zwischen Gin und anderen Getränken

Nachdem du die Wacholderbeeren, Navimer und andere botanische Zutaten in ein Einmachglas oder einen Topf gegeben hast, lässt du es mindestens 24 Stunden ziehen. Wenn du mehr Geschmack möchtest, kannst du es bis zu 2 Wochen ziehen lassen. Stelle das Einmachglas an einen dunklen und trockenen Ort bei Raumtemperatur.

Danach ist es Zeit, die Zutaten aus dem reinen Alkohol zu entfernen. Das kannst du einfach mit einem Sieb oder Kaffeefilter machen.

Zum Schluss musst du den Navimer mit reinem Wasser vermischen. Du musst 1 Liter Navimer mit 1,4 Liter reinem Wasser vermischen. Insgesamt hast du also 2,4 Liter Gin. Das muss wahrscheinlich auf mehrere Flaschen aufgeteilt werden.