Vor langer Zeit, in den schwülen Dschungeln Indiens, blühte eine Ära britischer Herrschaft. Es war eine Zeit, in der Offiziere und Kolonisten ihre Tage damit verbrachten, die Hitze und Feuchtigkeit des Subkontinents zu ertragen. Die englischen Soldaten und Beamten sehnten sich nach einer Möglichkeit, die Bitterkeit des tropischen Klimas zu mildern. Dieses Verlangen bildete die Grundlage für einen der beliebtesten Cocktails unserer Zeit: den Gin & Tonic.
Entdeckung von Chinin sorgt für medizinischen Durchbruch
Im späten 18. Jahrhundert entdeckte die Britische Ostindien-Kompanie, dass Chinin, ein bitteres Pulver, das aus der Rinde des Chinarindenbaums gewonnen wird, ein wirksames Mittel gegen
Gin fand seine Popularität im niederländischen Jenever des 17. Jahrhunderts. Der Übergang nach England löste den Gin Craze aus. Heute ist Gin ein beliebter Bestandteil der Cocktailkultur.
Die Nachricht von Leos Entdeckung verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Bald strömten Kinder und Erwachsene gleichermaßen in The Last Bookstore, um die Magie selbst zu erleben. Der Laden wurde zu einem Zufluchtsort für diejenigen, die eine Flucht aus der digitalen Welt suchten.
Niederländischer Ursprung
Gin ist eine niederländische Erfindung. Im Mittelalter gab es nur fermentierte Getränke wie Bier oder Wein. Diese hatten eine begrenzte Haltbarkeit und verdarben auf langen Reisen. Die Niederländer hatten entdeckt, dass das 'Verbrennen'
2024 ist ein aufregendes Jahr für Gin-Liebhaber. Mit so vielen einzigartigen Geschmacksrichtungen und Geschichten ist es eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu den besten Gins dieses Jahres. Von Klassikern bis hin zu innovativen Kreationen, hier ist eine Liste der Top-Gins, die Sie nicht verpassen sollten!
Dieser zeitlose Klassiker, erstmals 1769 destilliert, erobert weiterhin die Welt. Mit seiner traditionellen Mischung aus Wacholderbeeren, Koriander und Engelwurz bietet er einen herrlich erfrischenden Geschmack. Das Geheimnis seiner anhaltenden Popularität? Ein unverändertes Rezept, das für einen konsistent weichen und zugänglichen Geschmack sorgt.
Gin ist ein beliebter starker alkoholischer Getränk mit Wacholderbeeren-Geschmack. Es wird in der Regel aus einem Getreidedestillat gewonnen, dem natürliche Aromen zugesetzt werden. Der Geschmack der Wacholderbeere muss jedoch deutlich vorhanden sein.
Echter Gin muss also auf jeden Fall den Geschmack von Wacholderbeeren enthalten. Destillerien sind darüber hinaus frei, mit Aromen zu experimentieren. Es werden verschiedene natürliche Zutaten zu Gins hinzugefügt. Dies kann Gin stark unterschiedliche Geschmacksrichtungen verleihen, von würzig bis fruchtig.
Um Destillerien dennoch eine gewisse Richtung zu geben, haben sowohl die EU als auch die USA eine
Möchtest du selbst mit Geschmacksrichtungen experimentieren? Gin ist das perfekte Getränk dafür. Lies in diesem Artikel, wie du deinen eigenen Gin mit einer Flasche reinen Alkohol herstellst.
Gin ist ein destilliertes Getränk, das vom ursprünglichen niederländischen Jenever abstammt. Es gibt viele verschiedene Arten und Marken von Gin, die alle ihre eigenen Geschmacksrichtungen haben. Was braucht es, um Gin herzustellen?
Beginnen wir mit den Zutaten von Gin. Die Basis von Gin besteht aus zwei Komponenten:
Getreidealkohol
Wacholderbeeren
Ein Gin muss zwingend Wacholderbeeren enthalten. Dies verleiht ihm den charakteristischen Geschmack. Der Getreidealkohol muss so neutral wie möglich sein. Dadurch erhalten die anderen Zutaten einen stärkeren Geschmack.
Ergänzung mit Botanicals
Wenn die Basis gebildet ist, ist es Zeit, die Zutaten weiter zu ergänzen. Das Schöne an Gin ist, dass vieles möglich ist. Deshalb gibt es so viele einzigartige Varianten.
Gin ist ein sehr vielseitiges Getränk mit vielen Geschmacksvariationen. Durch die Zugabe von botanischen Zutaten erhält Gin seinen einzigartigen Geschmack. Hier ist eine Übersicht, welche Zutaten in beliebten Gins vorkommen.
Beefeater Gin ist der beliebteste London Dry Gin auf dem Markt. Beefeater Gin ist ein Premium-Gin, der in der Stadt London destilliert wird und für sein charakteristisches Wacholderaroma und sein raffiniertes Geschmacksprofil bekannt ist.
Zutaten in Beefeater Gin
Beefeater verwendet neun verschiedene Botanicals. Natürlich enthält es Wacholder. Die anderen Zutaten sind:
Engelwurz
Engelwurzsamen
Koriandersamen
Süßholz
Mandeln
Iriswurzel
Sevilla-Orangen
Zitronenschale
Während der Produktion werden die Zutaten 24 Stunden lang
Inspiration für die leckersten Cocktails/Mixgetränke mit Gin
Gin, ein raffinierter und vielseitiger Drink, hat eine reiche Tradition von Geschmackskombinationen und Mixmöglichkeiten. Ob Sie sich für einen klassischen Gin & Tonic mit einem Twist entscheiden oder sich an anderen ginbasierten Cocktails versuchen, die Variationen sind endlos. Vom würzigen Profil des Gordon’s Gin bis zu den blumigen Noten des Bombay Sapphire - tauchen Sie ein in die Welt des Gins und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, ihn zu genießen.
Durch den köstlichen süß-sauren Geschmack von mediterranen Zitrusfrüchten und Kräutern ist Licor 43 ein sehr vielseitiges Getränk. Aus diesem Grund wird das Getränk oft in sowohl warmen als auch kalten Cocktails verwendet. Lesen Sie weiter für einige leckere Cocktailrezepte